Midland Metro Alliance: Abriss der Kings Parade erfolgreich abgeschlossen
HeimHeim > Blog > Midland Metro Alliance: Abriss der Kings Parade erfolgreich abgeschlossen

Midland Metro Alliance: Abriss der Kings Parade erfolgreich abgeschlossen

Apr 23, 2023

Die Arbeiten zum Abriss eines Gebäudes im Stadtzentrum und zur Vorbereitung einer neuen U-Bahn-Strecke wurden nach Monaten komplexer Arbeiten abgeschlossen.

Dort, wo einst das Kings-Parade-Gebäude in Dale End stand, ist jetzt ein leerer Raum, nachdem es im Rahmen der Arbeiten für die Erweiterung der Birmingham Eastside Metro erfolgreich eingeebnet wurde.

Die Midland Metro Alliance (MMA), die die Strecke im Auftrag von Transport for West Midlands (TfWM) entwirft und liefert, begann im Oktober 2022 mit den Abrissarbeiten und es wurden Zeitrafferaufnahmen veröffentlicht, die die erzielten Fortschritte zeigen.

In Anspielung auf den Weltumwelttag (der am 5. Juni gefeiert wird) plant die MMA außerdem, den anfallenden Schutt zu recyceln, indem sie ihn mit Spezialgeräten zerkleinert und in anderen Bereichen des Projekts wiederverwendet, um so einen Teil ihrer Verpflichtung zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu erfüllen Bauen im städtischen Umfeld.

Andy Street, Bürgermeister der West Midlands, sagte: „Es ist eine gute Nachricht, dass der Abriss des Kings Parade-Gebäudes nun abgeschlossen ist. Wenn Sie im Dale End-Gebiet stehen, können Sie jetzt die Route sehen, die die neue Linie von der bestehenden nehmen wird.“ Linie an der Bull Street. Die Entfernung dieses Gebäudes ebnet auch den Weg für die umfassendere Sanierung dieses Teils des Stadtzentrums – was ihn für Investoren, Besucher und Anwohner gleichermaßen attraktiver macht.“

Stadträtin Liz Clements, Kabinettsmitglied für Verkehr im Stadtrat von Birmingham, fügte hinzu: „Es ist fantastisch zu sehen, dass bei diesem Projekt so erhebliche Fortschritte erzielt werden. Der Aktionsplan zum Klimawandel des Stadtrats sieht vor, bis 2030 oder baldmöglichst CO2-neutral zu werden.“ Danach ist es im Rahmen eines gerechten Übergangs von entscheidender Bedeutung, dass große Bauprojekte wie die U-Bahn-Erweiterung alle möglichen Schritte unternehmen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie die neue Route in den kommenden Wochen und Monaten noch mehr Gestalt annimmt.“

Die Abbrucharbeiten begannen damit, dass das Team die Innenstruktur des Gebäudes abriss, bevor es Anfang des Jahres mit der Entfernung der Außenstruktur fortfuhr. Es wurden Genehmigungen eingereicht, um die Verlegung und Verdichtung des Zuschlagstoffs, der durch Zerkleinerung des verbleibenden Schutts entsteht, für die Verwendung bei Kellerauffüllungsarbeiten zu gestatten, als Vorbereitung für die Gleisformation, die durch die Grundfläche des abgerissenen Gebäudes verlegt werden soll.

Nach Abschluss wird dies nicht der einzige Beitrag sein, den die MMA im Rahmen des Programms zur Erhaltung und Verbesserung des Planeten geleistet hat; Beim Betonieren der Strecke wurde kohlenstoffreduzierender Beton verwendet, während die Standorte und Hütten mit Solarenergie betrieben werden. Kürzlich wurden auch neue Grünflächen, darunter Bäume, Pflanzen und Sträucher, entlang der Digbeth High Street gepflanzt, um zu einem grüneren Birmingham beizutragen.

Maria Ion, Projektleiterin, sagte: „Wir sind stolz darauf, unsere Bauaktivitäten im Stadtzentrum auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise und mit Respekt für unseren Planeten, die Menschen, Interessenvertreter und lokalen Gemeinschaften fortzusetzen. Wir sind zu 100 Prozent dazu verpflichtet, unsere Ziele zu erreichen.“ Ziele zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Die Umsetzung von Maßnahmen wie die Wiederverwendung der Materialien aus dem Abbruch ist Teil des umfassenderen Plans zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Dies ist ein weiterer großer Meilenstein, der im Rahmen des Projekts erreicht wurde. Vielen Dank an das gesamte Team, das extrem gearbeitet hat schwer, das zu erreichen.“

Die Bauarbeiten in der Lower Bull Street liegen weiterhin im Plan und sollen im Sommer abgeschlossen werden, so dass die Busse Ende Juli wieder in das Gebiet zurückkehren können.

Nach ihrer Fertigstellung wird die neue Linie von der Bull Street im Stadtzentrum nach Digbeth führen und das U-Bahn-Netz um vier neue Straßenbahnhaltestellen erweitern. Mehr als die Hälfte der 1,7 km langen Strecke soll frei von Oberleitungen sein, ähnlich wie bei der Verlängerung vom Grand Central zum Centenary Square.

Bildnachweis: Midland Metro Alliance